Vortrag: Wie können wir dem Rassismus gegenüber Sinti und Roma in Schule begegnen?

9.04. um 16:00 18:00

online

Via Deutsches Schulportal:

Trotz der Fortschritte in der Anerkennung von Vielfalt und der Bekämpfung von Vorurteilen bleibt die Diskriminierung dieser ethnischen Minderheit der Sinti:zze und Romn:ja eine traurige Realität, die oft auch im schulischen Kontext übersehen oder bagatellisiert wird. Anhand der Handreichung „Miman’s Geschichte“, welche von With Wings and Roots und RomaniPhen entwickelt wurde, und des multimedialen Bildungsmaterials zum Thema Rassismus gegen Romn:ja und Sinti:zze werden hier Handlungsansätze für Unterricht und Schule aufgezeigt.

Worum soll es bei diesem digitalen Impuls gehen?

Im ersten Teil der Veranstaltung wird mithilfe von Inputs eine Übersicht über Methodik und Didaktik des Bildungsmaterials sowie die beinhalteten Module „Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit“, „Romani Realitäten in Deutschland“, „Geschichte und Kontinuitäten der Diskriminierung“ sowie „Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit“ vorgestellt. Außerdem werden Rassismus reproduzierende didaktische Praktiken besprochen und anhand des Materials hinterfragt. Im zweiten Teil wird es die Möglichkeit geben Fragen zu stellen und eine Übung aus der Handreichung auszuprobieren.

Wie soll gearbeitet werden?

Weitere Informationen sowie den Link zu Anmeldung finden Sie hier.