Installative Präsentation des Projekts re-existencia Hellersdorf

20.11. um 17:00 20:00

Café Interfix

Stollberger Str. 63 12627 Berlin

Mit dem Projekt re-existencia Hellersdorf erprobt das Kollektiv rampe:aktion die Übersetzbarkeit von Konzepten und Praktiken urbaner Widerständigkeit aus dem lateinamerikanischen Raum in
der urbanen Peripherie Berlins. Das Projekt entsteht im Anschluss und als Fortführung einer Workshop-Reihe, die – von Carolina Pinzón Rivera und Christian Diaz Orejarena initiiert – Anfang 2022 in Kolumbien stattgefunden hat. Dies Aktivitäten und die dort entstandenen Filmaufnahmen waren Ausgangspunkt für experimentelle Filmaktionen in der Umgebung der station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf und mit der Nachbar_innenschaf während einer Woche im September 2022.

Die Gruppe lädt am 20.11.22 zu einer installativen Präsentation ein, bei der sie Einblicke in den Prozess gibt und eine Auswahl an Material-Experimenten zeigt.

Ort: Café Interfix am Kastanienboulevard, Stollberger Str. 63, 12627 Berlin

Ein Projekt von rampe:aktion: Lara Dade, Christian Diaz Orejarena, Christian Limber, Sahba Sahebi, Ginan Seidl, Miriam Trostorf.
Unterstützt durch Juan Camilo Alfonso und Carolina Pinzón Rivera

Weitere Informationen unter:
https://rampecollective.org & https://ngbk.de

Das Projekt ist als Teil des von der nGbK-Projektgruppe station urbaner kulturen kuratierten
Programms zu Gast auf der Grünfläche Place Internationale.