Diskussion: Ohne Pass, ohne Stimme? Politische Beteiligung ohne deutsche Staatsbürgerschaft

22.07.2025 um 18:00 19:30

Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Besuchszentrum Ostkreuz

Revaler Straße 29, 10245 Berlin

Via Berliner Landeszentrale für politische Bildung:

Zweiter Teil der Diskussionsreihe »Wer darf mitreden? Gespräche über Teilhabe und Ausschluss«

Im zweiten Teil der Diskussionsreihe »Wer darf mitreden? Gespräche über Teilhabe und Ausschluss« widmen wir uns der Frage, mit welchen Voraussetzungen in unserer Demokratie die politische Teilhabe verknüpft ist – und was das für Menschen bedeutet, die keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Obwohl viele seit Jahren oder Jahrzehnten hier leben, arbeiten und unsere Gesellschaft mitgestalten, bleiben ihnen zentrale politische Rechte verwehrt. Warum ist das so? Welche Formen der Mitbestimmung gibt es jenseits des Wahlrechts? Und wie können politische Strukturen inklusiver gestaltet werden?
Die Veranstaltung lädt zur gemeinsamen Diskussion über Zugehörigkeit, demokratische Gerechtigkeit und politische Sichtbarkeit ein.
Mit: Dr. Maja Lasić, MdA
Initiative Nicht ohne uns 14 Prozent, N.N. (angefragt)

Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.