Bildungsurlaub: Rechtsruck in Deutschland – Was tun?
16.04.2025 um 8:00 – 20.04.2025 um 17:00
Extrem rechte Parteien sind in vielen Ländern Europas auf dem Vormarsch. Auch in Deutschland haben Ideologien der Ungleichwertigkeit wie Antisemitismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus etc. längst die Tabuzone verlassen. Rassistische Hetze wird sagbar und verharmlost. Wie konnte es so weit kommen? Welche Organisationen und Netzwerke treiben diesen Rechtsruck weiter voran? Was passiert, wenn wieder eine extrem rechte Partei regiert? Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen sowie unseren Möglichkeiten dem Rechtsruck etwas entgegenzusetzen. Gemeinsam wollen wir Strategien diskutieren und neue Handlungsfelder erschließen. Dazu wollen wir mit euch und Expert*innen, Aktivist*innen sowie Betroffenen ins Gespräch kommen, uns über Strategien austauschen und stärken. Mehr dazu hier.
Für Mitglieder von ver.di Berlin-Brandenburg und der NGG Region Berlin-Brandenburg übernehmen die Gewerkschaften den Teilnahmebeitrag!
Zeit: 16.06. bis 20.06.2025
Ort: Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg gGmbH, Lorenzweg 5, 12099 Berlin