5.02.2025 PfD Marzahn: Aufruf zum Einreichen von Projektideen

Via Partnerschaft für Demokratie Marzahn:

Bis zum 27.02.2025 haben Sie die Möglichkeit, Projektideen im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Marzahn einzureichen. Die Partnerschaft für Demokratie gehört zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Aus dem Projektfonds werden zwei Projekte mit 20.000 €, ein Projekt mit 9.000 € sowie ein Projekt mit 7.000 € gefördert. Die Projektlaufzeit beträgt das laufende Kalenderjahr 2025. Die Finanzierung der bewilligten Projektvorschläge ist vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch den Zuwendungsgeber.

Voraussetzungen:

  • Die Frist zur Einreichung von Projektideen endet am 27.02.2025 um 23:59 Uhr.
  • Die Antragstellenden müssen über eine gültige Anerkennung der Gemeinnützigkeit (z.B. Träger oder Vereine) verfügen.
  • Der Projektvorschlag muss einen oder mehrere der unten genannten Förderschwerpunkte adressieren.
  • Bitte vereinbaren Sie bis zum 26.02.2025 eine verpflichtende Projektberatung mit der Koordinierungs- und Fachstelle. Bitte schicken Sie hierfür eine Mail an: pfd-mh@lvs.stiftung-spi.de

    Förderschwerpunkte und Tätigkeitsfelder im Jahr 2025 sind:
  • Ausübung demokratischer Dialogkultur und Konfliktbearbeitung zur Unterstützung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Krisenzeiten
  • Engagement für Toleranz und Vielfalt sowie Präventions- und Aufklärungsarbeit gegen Phänomene und Ideologien der extremen Rechten und extrem rechten Jugendkultur, Alltagsrassismus, Antisemitismus, Antifeminismus, Queerfeindlichkeit und Diskriminierung
  • Förderung von Medienkompetenz u.a. zu Fact-Checking, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen

    Vorgehen:
    Um einen Projektvorschlag einzureichen, füllen Sie den Vordruck „Projektvorschlag“ (http://demokratie-mh.de/partnerschaft-marzahn/download/) aus und senden diesen per E-Mail an pfd-mh@lvs.stiftung-spi.de. Bitte vereinbaren Sie bis zum 26.02.2025 eine verpflichtende Projektberatung mit der Koordinierungs- und Fachstelle. (Mail an: pfd-mh@lvs.stiftung-spi.de). Der Begleitausschuss wird über die Projektvorschläge abstimmen und die Antragstellenden ggf. zu einer Vorstellungsrunde einladen in der final über die Förderung entschieden wird. Bei einer Zustimmung werden Sie zeitnah aufgefordert, einen Zuwendungsantrag beim Jugendamt zu stellen.

    Grundlage für die Bewertung der Projektidee ist die „Förderrichtlinie ‘Demokratie leben!‘“: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/ausschreibungen-foerderung/foerderrichtlinien/demokratie-leben/foerderrichtlinie-des-bundesprogramms-demokratie-leben-vom-20-november-2024-140186

    Projektberatung und Rückfragen:
    Koordinierungs- und Fachstelle: Tel.: 030/99275098 oder pfd-mh@lvs.stiftung-spi.de • Interne Koordinierungsstelle beim Jugendamt: Tel.: 030/902936054 oder andrea.philipp@ba-mh.berlin.de• Partnerschaft für Demokratie Marzahn sowie Beispielprojekte: http://www.demokratie-mh.de/home/partnerschaft-marzahn/