18.12.2023 Gedenkort für Nguyễn Văn Tú eingeweiht

Die Stadttteilzeitung „Die Hellersdorfer“ berichtet:
Mehr als 31 Jahre nach seinem Tod am 24. April 1992 hat der Bezirk im Brodowiner Ring am Freitagnachmittag den Gedenkort für Nguyễn Văn Tú eingeweiht. Er wurde von der Berliner Künstlerin Susanne Ahner geschaffen und auf einer Grünfläche unweit des Tatorts angelegt. Bestandteile der Gedenkstätte, die den Titel „Gedenken ist überall“ trägt, sind eine steinerne Sitzbank und ein Namensstein, in den eine Schale zur Ablage von Blumen eingelassen ist. Kleine Einkerbungen dienen als Räucherstäbchen-Halterungen. Außerdem hat Susanne Ahner 20.000 Karten drucken lassen, auf denen in Deutsch und Vietnamesisch an das Leben des Getöteten erinnert wird. Sie sollen überall im Bezirk verteilt werden.
Weiterlesen hier.
Siehe auch: Gedenkzeichen für Nguyễn Văn Tú eingeweiht (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, 15.12.2023)
Kommentierung des Gedenkzeichens von Wieland Förster in der Mark-Twain-Bibliothek (Facebook, 16.12.2023)
Nguyen Van Tu: Umstrittenes Gedenken (Neues Deutschland, 04.01.2024)