3.03.2025 Fahnenhissung am 7. März 2025 zum „Equal Pay Day“

Frauen verdienen weltweit überall weniger Geld als Männer. Darauf macht der „Equal Pay Day“ am 7. März 2025 aufmerksam. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic hisst an diesem Tag mit dem Bezirksamtskollegium und engagierten Menschen die Fahne des “Equal-Pay-Day” um 14 Uhr vor dem Rathaus Hellersdorf auf dem Alice-Salomon-Platz. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
„Equal Pay Day“ bedeutet „Tag der gleichen Bezahlung“ und vergleicht die Einkommen von ganzjährig beschäftigten Frauen und Männern. Am 1. November 2024 haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende noch arbeiten müssen. Die durchschnittliche Entgeltdifferenz von 16,6 Prozent entspricht einem Zeitraum von 61 Kalendertagen im Jahr.
Nadja Zivkovic: „Als Bezirksbürgermeisterin ist es mir ein Anliegen, Chancengleichheit zu fördern und Frauen zu unterstützen. Bezogen auf ganz Deutschland sind wir jedoch auf einem guten Weg: Frauen im Osten der Republik arbeiten seltener in Teilzeit und sind auch mit Kindern häufiger ganztägig berufstätig, weil die klassische Rollenverteilung weniger fest verankert ist als in anderen Gebieten Deutschlands. Dennoch gibt es noch viel zu tun.“
Mehr Informationen auf der Website der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und auf der Website zum Equal Pay Day.
Quelle: Quartiersmanagement Boulevard Kastanienallee
