12.05.2025 PM: Bezirkliches Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“: Aufruf zum Mitmachen!

Pressemitteilung vom 12. Mai 2025
Bezirkliches Demokratiefest „Schöner Leben ohne Nazis“: Aufruf zum Mitmachen!
In diesem Jahr findet bereits zum 17.ten Mal unser bezirkliches Demokratiefest „Schöner Leben Ohne Nazis“ in Marzahn-Hellersdorf statt. Die Veranstaltung findet am 6.9.2025 von 14 – 22 Uhr auf dem Alice Salomon Platz vor dem Rathaus und vor der ASH statt. Ja richtig gelesen, das Fest wird noch größer und dauert länger. Im Fragebogen wird die Frage auftauchen, wie lange Sie beim Fest dabei sein wollen. Auf der Seite vor dem Rathaus wird dies bis 22 Uhr sein, auf der Seite vor der ASH bis 19 Uhr. Auf der Rathausseite ist die Hauptbühne geplant. Auf der ASH Seite eine zweite Bühne.
Dieses Jahr gibt es drei inhaltliche Themenschwerpunkte: Der 35. Jahrestag der deutschen Einheit, der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus bzw. Ende des 2. Weltkrieges und das Thema Revival extrem rechter Jugendkultur(en). Im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten und auch des Bühnenprogramms sind zu allen Themen Beiträge von allen am SLON mitwirkenden Akteur*innen erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf eines der Themen Bezug nehmen, sind aber auch für andere Angebote offen. Wenn Sie Ihre Angebote planen, bedenken Sie bitte, dass es vor allem auch um Interaktion gehen soll, nicht nur um Flyer verteilen.
Wenn Sie Lebensmittel anbieten wollen, achten Sie bitte darauf, den Spuckschutz zu gewährleisten, der ja eigentlich sowieso zur Norm gehört: www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/ordnungsamt/veterinaer-und-lebensmittelaufsicht/merkblatt-hygienische-anforderungen-strassenhandel-volksfesten-maerkten-gewerblicher-art.pdf
Die Parteien, die Mitglied im Bündnis für Demokratie und Toleranz sind, werden automatisch dem Bündnisstand zugeordnet. Andere Parteienstände wird es nicht geben. Der Bündnisstand wird wie in den Vorjahren aus Einzelständen bestehen, die wir entsprechend als Bündnisangebot markieren werden. Insofern wäre es gut, wenn alle die im Bündnis sind das entsprechend im Formular ankreuzen.
Wir werden in diesem Jahr die Anmeldung am 30.6. schließen.
Sicher habe ich noch Dinge vergessen oder Fragen tauchen auf. Bitte haben Sie dafür Verständnis und stellen diese Fragen an martin.kleinfelder@roter-baum-berlin.de.
Die Standanmeldung finden Sie diesmal unter dem Link https://forms.gle/obNws97wwZv7ZYvh6. Das Formular ist auch auf unserer Webseite eingebettet: https://schoener-leben-ohne-nazis-berlin.de/mitmachen/
Dort werden wir laufend alle Informationen einstellen.
Ich freue mich über zahlreiche und zeitnahe Rückmeldungen, da es uns und vor allem mir die Arbeit erleichtert.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Kleinfelder
V.i.S.d.P.: Steven Kelz und Wolfram Hülsemann, Bündnissprecher