Migrationsgesellschaftliche Kompetenz als Schlüsselkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe
5.05.2025 um 10:00 – 14:30
Was bedeutet migrationsgesellschaftliche Kompetenz und wie können wir sie wirksam einsetzen? Wie können wir Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationsgeschichte in unserer täglichen Arbeit noch besser unterstützen? Welche Strategien und Ansätze helfen uns, kulturelle Vielfalt zu fördern und dabei Diskriminierung zu vermeiden? In dieser Fortbildung lernen Sie migrationsgesellschaftliche Kompetenz gezielt in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen. Erfahren Sie wie Sie Teilhabe stärken und den vielfältigen Bedürfnissen der Menschen gerecht werden – kompetent, kultursensibel und diskriminierungskritisch. Mehr dazu hier.
Zeit: 05.05.2025 von 10:00 bis 14:30 Uhr
Ort: online