Demokratiekonferenz Hellersdorf 2023: Filmpräsentation und Gespräch

14.09.2023 um 17:00 20:00

JFE Eastend

Tangermünder Straße 127, 12627 Berlin

via Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf:

Die Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf lädt Sie herzlich zur Filmpräsentation von „Kalle
Kosmonaut“ im Rahmen der Demokratiekonferenz am 14. September 2023 ein. Spätestens
seit Didier Eribons Bestseller „Rückkehr nach Reims“ hat der Diskurs über soziale Ungleichheit,
Herkunft und Klasse (wieder) Fahrt aufgenommen. Klassismus steht für Vorurteile und
Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und ist in diesem Zusammenhang ein viel
debattierter Begriff. Wie in „Rückkehr nach Reims“ kehrt der Protagonist Kalle bei der
Demokratiekonferenz nach Hellersdorf zurück. An seinem Beispiel schärfen wir den Blick für
das Verhältnis von Lebensbedingungen und individueller Biografie. Die Filmemacher:innen
Tine Kugler und Günther Kurth haben Kalle über zehn Jahre mit der Kamera begleitet. Im
Gespräch möchten wir mit Ihnen und unseren Gäst:innen diskutieren, wie demokratisch
eine ungleiche Gesellschaft sein kann oder auch, wie viel Ungleichheit sich eine Demokratie
leisten kann.

Unsere Gäst:innen sind:
– Tine Kugler (Filmemacherin)
– Günther Kurth (Filmemacher)
– „Kalle Kosmonaut“ (Protagonist des Dokumentarfilms)
– Elène Misbach (Alice-Salomon-Hochschule)

Wir bitten um eine Anmeldung: pfd-mh@stiftung-spi.de
Die Teilnahme ist kostenlos.


Veranstaltungshinweis:
Entsprechend § 6 Absatz 1 VersG, behalten sich die Veranstalter vor, von Ihrem Hausrecht Gebrauch
zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisatoren angehören, der
rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische,
nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung
getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.