Bus-Tour auf den Spuren vietnamesischen Lebens in Berlin: „Boulette trifft Frühlingsrolle“.
11.09. um 9:30 – 15:00

Unter diesem Motto laden wir Sie hiermit herzlich zu einer kostenlosen Entdeckungsreise mit dem Bus durch Marzahn und Lichtenberg ein!
Wir starten am 11.09.2022 um 09:30 Uhr auf dem Barnimplatz (12689 Berlin) und folgen von dort mit dem Bus den Spuren des vielfältigen, spannenden und manchem doch unbekannten, über 30-jährigen vietnamesischen Lebens in unseren Bezirken. Der Endpunkt unserer Reise wird dann am Nachmittag das „Đong Xuân Center“ im Nachbarbezirk Lichtenberg sein. Die Rückfahrt vom „Đong Xuân Center“ erfolgt individuell.
Über 25.000 Menschen mit vietnamesischen Wurzeln leben zurzeit in Berlin.
Sie kamen hierher seit den 1970er Jahren als Vertragsarbeitende, Studierende, Geflüchtete und haben hier ihre Wurzeln geschlagen. In Marzahn-Hellersdorf leben davon lauf offizieller Statistik über fünftausend Vietnamesen und Vietnamesinnen. Wer sind diese Menschen? Wie sind ihre Schicksale vor und nach der Wende verlaufen? Auf unserer Tour erkunden wir die Geschichte und Gegenwart von Menschen mit vietnamesischen Wurzeln in Marzahn NordWest und besuchen Orte, die mit dem vietnamesischen Leben eng verbunden sind. Wir beginnen in der Kita mit interkulturellem Profil „Haus Farbklecks“, schauen uns das ehemalige Wohnheim an, besuchen eine Pagode sowie den Verein Reistrommel e.V. Dort werden wir gemeinsam den Dokumentarfilm „Bruderland ist abgebrannt“ (R: Angelika Nguyen, 30 Min, 1992, Deutschland) über die Situation der Vertragsarbeiter in Marzahn sehen und uns darüber austauschen. Eine weitere wichtige Station auf unserer Tour wird der Gedenkort an Nguyễn Văn Tú sein, der 1992 aus rassistischen Motiven ermordet wurde. Außerdem werden wir mit Bewohnern und Unternehmern aus Vietnam ins Gespräch kommen.
Die Tour wird von Tamara Hentschel (Reistrommel e.V.) geleitet.
Während der Tour werden Bildaufnahmen zur Projektdokumentation stattfinden.
Unsere Tour ist offen für alle. Ein Hinweis an Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung: wir möchten darauf aufmerksam machen, dass während der Tour kleine Wegstrecken in fußläufiger Entfernung zu laufen sein werden.
Uns steht für diese Tour nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Bitte melden Sie sich daher unbedingt an! Anmeldung erfolgt bei der Stadtteilkoordination Marzahn NordWest bis zum 5.09.2022 unter: oleksandra.bienert@gmbh-kiekin.de.
Die Veranstaltung findet mit der finanziellen Unterstützung der DeGeWo statt.
Veranstalter:
AG „Vietnamesisches Leben in Marzahn NordWest“
Reistrommel e.V.
Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft e.V.
Kita „Haus Farbklecks“/JAO gGmbH
Stadtteilkoordination Marzahn NordWest
Wir freuen uns auf die gemeinsame Tour mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
AG „Vietnamesisches Leben in Marzahn NordWest“