6.09.2023 um 15:00 17:00

BENN Blumberger Damm

Marzahner Promenade 36
Berlin, 12679

Via BENN Blumberger Damm:

Ziel des Workshops ist es, das Thema „Rassismus“ zu behandeln, die Anwohnerschaft dafür
zu sensibilisieren und den Teilnehmenden klare Impulse und Tools zu geben. Der Workshop
fördert das Verständnis, die Inklusion und die Fähigkeiten, aktiv gegen Rassismus
vorzugehen. Er vermittelt grundlegendes Wissen über Rassismus, Diversity, den Umgang mit
verschiedenen Gruppen und bietet praktische Tipps für die Arbeit in diesem Bereich.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich willkommen (sowohl Menschen mit und
ohne Migrations- bzw. Fluchtgeschichte).

Veranstalter: BENN Blumberger Damm
Ort: Marzahner Promenade 36, 12679 Berlin
Ansprechpartnerin: Frau Qamar
Tel.: 0152/02979698; E-Mail: humda_qamar@benn-blumbergerdamm.de
Anmerkung: Es können maximal 20 Personen teilnehmen. Es wird daher um vorherige
Anmeldung per E-Mail gebeten.

16.05.2023 um 17:30 20:30

Online-Vortrag

Via Amadeu Antonio Stiftung:

Was hat Transfeindlichkeit mit Rassismus zu tun? Dieser Frage geht Orfeo Richter in seinem Vortrag am 16. Mai 2023 nach.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über die Intersektion von Transfeindlichkeit und Rassismus erfahren möchten. Im Anschluss gibt es, moderiert von Methuja Thavarasa, die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit Orfeo Richter ins Gespräch zu kommen. Grundlegendes Wissen über die Themenfelder Transfeindlichkeit und Rassismus wird vorausgesetzt, ihr könnt euch über Transfeindlichkeit und Rassismus auf unseren Themenseiten informieren. Wie genau die beiden Diskriminierungsformen zusammen wirken, wird Orfeo Richter in seinem Vortrag darlegen und strukturelle und inhaltliche Parallelen aufzeigen.

Bereits im Dezember gab es einen Vortrag über die Intersektion von Transfeindlichkeit und Antisemitismus von Remi Hermes, diese Veranstaltung verfolgt das gleiche Format. Transfeindlichkeit kommt selten allein daher. Wir wollen mit diesen Veranstaltungen beleuchten, welche Verzahnungen es mit anderen Diskriminierungsformen gibt.

Wann? 16. Mai 2023, 17:30 bis 20:30 Uhr

Wo? Online (per Zoom)

Wer? Orfeo Richter & Methuja Thavarasa

Jetzt anmelden unter netzwerke@amadeu-antonio-stiftung.de (Teilnahmegrenze: 80 Personen)