25.05.2023 um 8:00 – 17:00
Via Stadtteilzentrum Kaulsdorf:
Am Dienstag, dem 6. Juni 2023, von 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27 – 29, 12621 Berlin. zum Gespräch “Warum wird Man(n) zur Frau?” mit Orlanda, die ihr Weg vom funktionierenden Mann zur freien Frau führte.
Offenheit auf beiden Seiten ist eine gute Basis für gute Gespräche. Orlanda lebte viele Jahre als Mann, hatte Frau, Kinder, Haus und einen Job – irgendwie war doch alles da, was man für ein glückliches Leben braucht, oder nicht? Sie ist bereit, diesen sehr persönlichen Einblick in ihre Erfahrungen und Gefühle zu geben – Im Gespräch werfen die Teilnehmer*innen einen Blick hinter ihre Fassade und erfahren Eindrücke, mit denen man nicht rechnen würde, würde man auf der Straße einfach nur an ihr vorbeilaufen. Es lohnt sich, diesen sympathischen Menschen kennen zu lernen!
Kostenfrei, Getränke vorhanden
Anmeldung unter Telefon 030 – 56588762 oder per E-Mail an stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de.
Anmeldung unter Telefon 030/56588762 oder per E-Mail.
Weitere Informationen unter www.ev-mittendrin.de und über:
Stadtteilzentrum Kaulsdorf
Brodauer Straße 27 – 29
12621 Berlin
Tel. 030 56 588 762
Fax. 030 56 588 794
E-Mail: stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de
7.05.2023 um 13:00 – 15:00

Einladung zur Veranstaltung im Rahmen von #denkmalamort in Mahlsdorf Am 7. Mai 2023 von 13 – 15 Uhr Lesung und Gespräch Alice Herz – Friedensaktivistin, Journalistin und Kämpferin für Frauenrechte auf dem Alice-Herz-Platz, 12623 Berlin- Mahlsdorf #mahlsdorf #gedenken #mahe
25.02.2023 um 11:00 – 13:00

„Berliner Rentner besetzen ihre Begegnungsstätte“ – diese Schlagzeile ging im Sommer 2012 um die Welt. Die Senior:innen engagierten sich stark dafür, die Villa in der Stille Straße 10 in Pankow vor der Schließung und noch wichtiger ihre Gemeinschaft zu bewahren. Sie kamen mit Matratzen und Schlafsäcken, sammelten Unterschriften, malten Plakate, nahmen an politischen Sitzungen und Demonstrationen teil. Und sie haben es geschafft! Ihr vielfältiges Engagement ist in einem spannenden Buch aufgenommen worden, das schrittweise ihre Aktionen beschreibt.
Am Samstag, den 25.02.2023, um 11.00 Uhr stellt Frau Eveline Lämmer das Buch „Die unbeugsamen Alten der Stille Straße 10“ im Bunten Haus, Hellersdorfer Promenade 14 vor. Wir laden herzlich zur Lesung und anschließendem Gespräch ein, die im Rahmen von „Hellersdorf aktiv“, einem Projekt der „Roter Baum“ Berlin gUG stattfinden. Das Projekt wird durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Der Eintritt ist kostenfrei.